Shiatsu Ausbildung 2023 – 2026

(Beginn: Oktober 2023)

Leitung: Jörg Bahr-Vollrath und Team

Shiatsu Schule

Kostenlose Schnupperabende!

  •  Freitag, 7. Juli 2023  (18.30 – ca. 21.00 Uhr)
  •  Freitag, 15. September 2023  (18.30 – ca. 21.00 Uhr)
  •  Freitag, 29. September 2023  (18.30 – ca. 21.00 Uhr)

Diese Abende sind eine gute Gelegenheit, sich über Shiatsu im Allgemeinen und unsere Schule im Speziellen zu informieren. In kleinen Übungseinheiten und Gesprächsrunden erfahren Sie alles über uns und unsere Arbeitsweise. Bitte lockere Kleidung und eventuell eine dicke Decke mitbringen. Wir bitten um eine zeitgerechte Voranmeldung.

Ort der Schnupperabende:
wird mit der Anmeldung bekannt gegeben!

hier gehts zur Online-Anmeldung


Einführungswochenende:

  •  6.  –  8. Oktober 2023

Unterrichtszeiten:
Freitag:     14.00 - 20.00 Uhr
Samstag:    9.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 20.00 Uhr
Sonntag:     9.00 - 16.00 Uhr

Das Einführungswochenende ist ein wichtiger Bestandteil und gleichzeitig der Beginn der Shiatsu-Ausbildung, kann aber auch als eine Art Orientierung separat gebucht werden. Dieses wird dann als Teil der Ausbildung anerkannt.
Beitrag: € 290.– (inkl. Shiatsu-Handbuch)

Ort der Shiatsu Ausbildung:

c/o Sheng Zhen Studio Graz
Andritzer Reichsstrasse 42a
8045 Graz-Andritz

hier gehts zur Online-Anmeldung


Shiatsu hat Vorbildfunktion

Die Suche nach alternativen (Heil-)Methoden ist grösser denn je, um persönliche oder körperliche Probleme besser verstehen und in den Griff zu bekommen. Diese Methoden sind kein Gegenpart zur Schulmedizin, sondern eher ergänzende Möglichkeiten, der Verantwortung seiner Gesundheit gegenüber gerecht zu werden.

Shiatsu hat sich seit vielen Jahren einen guten Ruf in der „Alternativszene“ in Österreich erarbeiten können, und über seinen Berufsverband (Österreichischer Dachverband für Shiatsu-ÖDS ) mit seinen angeschlossenen Shiatsu-Schulen ist es gelungen, eine eigenständige Ausbildungsrichtlinie per Bundesgesetzblatt zu verankern. Somit kann sichergestellt werden, dass ausgebildete Shiatsu-PraktikerInnen (mit Diplom) auch in Zukunft die Qualität dieser Methode vertreten.

Österreich hat hierbei eine Vorbildfunktion für den EU-Raum eingenommen. Für Shiatsu bedeutet das eine starke Aufwertung seinen beruflichen Möglichkeiten gegenüber:

  • Selbständigkeit (mit Gewerbeberechtigung)
  • Mitarbeit in Institutionen wie Hotels, Thermen, Fachinstitute …
  • Zusammenarbeit mit komplementär arbeitenden ÄrztInnen, TherapeutInnen …

Hinweis:

Shiatsu hat einen rein gewerblichen Charakter. Demnach dürfen Shiatsubehandlungen nur an gesunden Menschen, bzw. nach Rücksprache mit Vertrauensarzt/ärztin oder TherapeutIn, durchgeführt werden. Shiatsu ist kein Gesundheitsberuf und ist kein Ersatz für eine medizinische, psychiatrische, psychotherapeutische oder sonstige therapeutische Behandlung.